Edith Hitzke
MEHRWERT
Office-Management – virtuelle Assistentin
Klevmarken 140
SE-668 91 Ed
Telefon: +46(0)722125746
E-Mail: eh@edith-hitzke.com
Internet: www.edith-hitzke.com & www.edith-hitzke.de
VAT-Nr: SE630310208801
Skatteverket Malmö
Speicherung personenbezogener Daten
Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst und halten uns an das Datenschutzgesetz (Bundesdatenschutzgesetz, BDSG und Datenschutz-Grundverordnung DSGVO). Personenbezogene Daten werden auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Umfang gespeichert. In keinem Fall werden die erhobenen Daten verkauft. Falls Daten an Dritte weitergegeben werden (z.B. im Rahmen des Einsatzes bestimmter Plugins von Google und anderen Anbietern), finden Sie ausführliche Informationen dazu auf dieser Seite. Den Wortlaut der DSGVO mit Begriffsklärungen und ausführlichen Beschreibungen Ihrer Rechte finden Sie hier: Datenschutz-Grundverordnung
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung auf dieser Homepage erfolgt durch den Homepagebetreiber. Die Kontaktdaten finden Sie im Impressum dieser Homepage.
Wir hosten die Inhalte unserer Website bei folgendem Anbieter:
Anbieter ist die ALL-INKL.COM – Neue Medien Münnich, Inh. René Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf (nachfolgend All-Inkl). Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von All-Inkl: https://all-inkl.com/datenschutzinformationen/.
Die Verwendung von All-Inkl erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, soweit die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers (z. B. Device-Fingerprinting) im Sinne des TTDSG umfasst. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Kontaktformulare und andere Formulare
Falls Sie auf unserer Homepage die Möglichkeit haben, personenbezogene Daten (z.B. Ihre E-Mail-Adresse oder Ihren Namen und Ihre Anschrift in einem Kontaktformular) einzugeben, ist die Preisgabe dieser Daten Ihrerseits als Nutzer auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Personenbezogene Daten die Sie in Formularen eingeben, werden per SSL verschlüsselt übertragen.
Auskunftsrecht, Berichtigungsrecht, Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, Recht auf Datenübertragbarkeit, Recht auf Widerruf, Widerspruch und Löschrecht
Sie haben jederzeit das Recht auf kostenfreie Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Ebenso haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit und auf die Einschränkung der Verarbeitung sowie auf den Widerruf bisheriger Einwilligungen. Wenn Sie Fragen haben oder Auskunft wünschen, wenden Sie sich bitte jederzeit an uns. Kontaktmöglichkeiten finden Sie im Impressum. Außerdem haben Sie ein Beschwerderecht beim jeweiligen Landesbeauftragten für Datenschutz. Außerdem haben Sie das Recht, alle von Ihnen gespeicherten Daten löschen zu lassen oder berichtigen zu lassen sowie der Verarbeitung zu widersprechen sofern nicht andere gesetzliche Vorschriften eine Aufbewahrung vorschreiben oder eine Änderung verbieten.
Rechtgrundlage Art. 13, 15, 16, 17, 18, 20, 21 DSGVO.
Nutzung von Cookies
Die Internetseiten verwenden möglicherweise an mehreren Stellen so genannte Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so konfigurieren, dass Cookies gar nicht oder nur eingeschränkt von diesem angenommen und gespeichert werden. Wenn sie von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, kann es jedoch zu Einschränkungen bei der Nutzbarkeit unserer Homepage kommen.
Nutzung sozialer Netze (Facebook, Twitter, Xing, LinkedIn, WhatsApp)
Auf unseren Seiten sind eventuell Plugins oder Verlinkungen zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter, Xing, WhatsApp oder LinkedIn integriert. Die Plugins oder Verlinkungen erkennen Sie an den Logos und Buttons der Netzwerke auf unserer Seite. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das jeweilige Plugin oder durch den Aufruf der Seite des sozialen Netzwerks eine Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Server des sozialen Netzwerkes aufgebaut. Diese Netzwerke erhalten dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Sobald Sie die Buttons der sozialen Netze nutzen, während Sie in Ihrem Account eingeloggt sind, können Sie Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Nutzerprofil verlinken. Dadurch kann das soziale Netzwerk den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Anbieter der sozialen Netze erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung der jeweiligen sozialen Netze. Wenn Sie nicht wünschen, dass Ihr Besuch unserer Seiten Ihrem Nutzerkonto zugeordnet werden, loggen Sie sich bitte aus Ihrem sozialen Netzwerk aus. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, von sozialen Netzwerken gespeichert werden, verzichten Sie bitte darauf, diese Seiten zu besuchen.
Datenschutzerklärung von Facebook
Datenschutzerklärung von Twitter
Datenschutzerklärung von Google
Datenschutzerklärung von LinkedIn
Datenschutzerklärung von WhatsApp
Server-Logfiles
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: DSGVO Art. 6, Abs. 1, Buchstabe f
Weitere Informationen zu den Datenschutzrichtlinien von Google finden Sie unter: https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Informationen zu reCaptcha finden Sie hier:
https://www.google.com/recaptcha.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung: DSGVO Art. 6, Abs. 1, Buchstabe f
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber selbst verantwortlich.
Copyright/Bildquellen
Bilder: Canva.com, eigene Bilder, alle Texte und Bilder sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Zustimmung verwendet werden.
KONTAKTANFRAGEN / KONTAKTMÖGLICHKEIT
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung Ihre Anfrage erforderlich – ohne deren Bereitstellung können wir Ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermittelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Ihre Daten werden gelöscht, sofern Ihre Anfrage abschließend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, wie bspw. bei einer sich etwaig anschließenden Vertragsabwicklung.
Haftungsausschluss
Inhalt des Onlineangebotes
Edith Hitzke übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Edith Hitzke, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Edith Hitzke behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Personenschäden sind ausgenommen.
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeteiligung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
© Edith Hitzke